
Wenn die Zwetschgensaison startet weiß ich sofort was ich mir wünsche: ein Zwetschgenkuchen mit Streuseln. Ich habe diesen traditionellen Kuchen etwas abgeändert, indem ich einen Joghurt-Öl-Teig für den Boden mit Dinkelvollkornmehl verwende. Ich reduziere außerdem immer gerne die Zuckermenge in Kuchen; das habe ich hier auch gemacht.
Ich bin in allen 3 Schichten verliebt: ich liebe den eher herben Teig, die saftigen gebackenen Zwetschgen und die süßen knusprigen Streuseln. Ein toller Kuchen, den ich dir nur empfehlen kann zum Nachbacken!

Zwetschgenkuchen mit Streuseln (mit Dinkel & eifrei)
Zutaten
Streusel
- 120 g Dinkelmehl 630
- 30 g Rohrrohrzucker
- 60 g Butter weich
Joghurt-Öl-Teig
- 60 g Joghurt
- 15 g Sonnenblumenöl
- 20 g Milch
- 150 g Dinkelvollkornmehl
- 20 g Rohrrohrzucker
- 4 g Backpulver
- 1 Prise Salz
Zusätzlich
- 400 g Zwetschgen
Zubereitung
- Zwetschgen entkernen und vierteln (oder als Fächer schneiden). Beiseite legen.
- Für den Joghurt-Öl-Teig alle Zutaten zusammen vermischen und zu einer Kugel kneten.
- Kurz ruhen lassen und so groß wie die gewünschte Kuchenform ausrollen (bei mir 20cm x 20cm). In die gefettete Kuchenform legen.
- Für die Streuseln alle Zutaten so lange vermischen bis große Streuseln entstehen.
- Dann die Zwetschen auf den Joghurt-Öl-Teig legen und mit Streuseln belegen.
- Bei 180 Grad O/U 30-35 Minuten backen oder bis die Farbe passt.
0 Kommentare