
Dieses Granola ist perfekt für ein schnelles Frühstück oder als Snack zwischendurch, gerne mit Joghurt, Milch oder Obst. Die Mischung aus Sauerteigreste, Ahornsirup und gemahlene Mandeln machen sie besonders knusprig und unterstützt die Bildung von Clusters, wleche besonders „crunchy“ sind.
Nachdem das Rezept für die Sauerteig-Granola so gut angekam und meine Familie nach eine Schoko-Version gefragt hatte, wollte ich unbedingt eine Variation der Granola für alle schokoladen Liebhaber machen. Und was soll ich sagen? Die Kombination der Schoko-Granola mit den herben Kakao Nibs und den fruchtigen und eher sauren Cranberries ist perfekt.
Das Rezept ist außerdem vegan und glutenfrei. Du kannst auch gerne anstatt des Öls braune Butter verwenden oder Flocken aus anderen Getreidesorten nehmen. Ganz nach deinem Geschmack!
Warum ich gerne mit Ahornsirup süße
Ahornsirup lässt den Blutzuckerspiegel langsamer steigen als Haushaltszucker, da sein glykämischen Index geringer ist (der glykämischen Index vom Ahorsirup ist 65). Außerdem wirkt Ahornsirup entzündungskemment und enthält Kalium und B-Vitamine. Außerdem finde ich dass der Geschmack vom Ahorsirup perfekt zu geröstetem Müsli passt.
Solltest du Fragen haben oder mir mitteilen wollen, wie das Rezept gelungen ist, würde ich mich sehr über ein Kommentar freuen. Viel Spaß beim Nachbacken!


Schokoladen Sauerteig-Granola (gebackenes Knuspermüsli)
Zutaten
- 180 g Haferflocken kernig
- 80 g Cashewkerne
- 50 g Mandeln mit Haut, gemahlen
- 1 Prise Salz
- 10 g Kakao
- 75 g Lievito Madre alternativ: 100g Sauerteig, dann fällt das Wasser weg
- 25 g Wasser
- 100 g Ahornsirup
- 20 g Sonnenblumenöl
Nach dem Backen
- 50 g Cranberries
- 15 g Kakao nibs alternativ: Schokoraspeln
Zubereitung
- Alle Zutaten von Haferflocken bis Kakao durchmischen.
- In einer anderen Schüssel Lievito Madre, Wasser, Ahornsirup und Öl zusammen mischen bis das Lievito Madre aufgelöst ist.
- Alles zusammen mischen und auf ein Backblech verteilen.
- Bei 175°C Umluft 15 Minuten backen.
Nach dem Backen
- Sobald die Granola abgekühlt ist die Cranberries und Kakao nibs untermischen.
Nachdem mir das Sauerteig-Granola schon so gut geschmeckt hat, muss ich die Schoko-Variante unbedingt auch ausprobieren. Dank für das Rezept 😊
Hallo Karin,
sehr gerne und danke für das tolle Feedback!