Sauerteig-Grissini

Dünne, knusprige Grissini sind der perfekte Brotbegleiter für deine Vorspeise! Du kannst dafür frisch gefütterten Sauerteig verwenden oder Auffrischreste damit verwerten.

Grissini – Knusperstangen

Grissini sind italienische Knusperstangen welche tradizionell von Hand geformt werden. Sie machen sich immer gut, egal ob als Snack für zwischendurch, für die Brotbox der Kleineren oder mit etwas Parmaschinken und Weißwein als Vorspeise. Auch als selbsgemachtes Geschenk kommen sie immer gut an.

Geschmack personalisieren

Du kannst den Geschmack der Grissinis ändern indem du Kräuter oder Gewürze mit in dem Teig gibst oder die Grissini vor dem backen mit etwas Salz oder Pfeffer ausstreust. Wir haben schonmal Basilikum-Grissini zum Mozzarella-Tomaten-Salat und Curry-Grissini zur Kürbissuppe gegessen. Hier kannst du deine Kreativität freien lauf lassen.

Guten Apetit!

Video-Anleitung

Zu diesem Rezept gibt es eine Anleitung als Instagram-Reel.

 Zeitplan

 Backtag

16:00 Uhr Teig kneten

18:00 Uhr Grissini formen

18:30 Uhr Grissini backen

Sauerteig-Grissini

Dünne, knusprige Grissini sind der perfekte Brotbegleiter für deine Vorspeise! Du kannst dafür frisch gefütterten Sauerteig verwenden oder Auffrischreste damit verwerten.
Arbeitszeit45 Min.
Wartezeit2 Stdn. 30 Min.
Gesamtzeit3 Stdn. 15 Min.
Ergibt: 20 Grissini

Zutaten

  • 200 g Dinkelmehl 630
  • 80 g Dinkelvollkornmehl oder ein anderes Vollkornmehl
  • 75 g Lievito Madre oder 100g Dinkel-Sauerteig, dann nur 125g Wasser
  • 150 g Wasser
  • 20 g Olivenöl
  • 8 g Honig
  • 8 g Salz

Zubereitung

  • Alle Zutaten zusammen kneten und zu einem Ball formen. Stelle sie in eine gefettete Gärbox.
  • Bis zur Verdopplung bei Raumtemperatur reifen lassen. Wenn er sich verdoppelt hat, kann der Teig bis zu 6 Std im Kühlschrank geparkt werden.
  • Danach den Teig in längliche Stücke teilen und diese lang ziehen.
  • Auf ein Backblech belegt mit Backpapier legen und 30 Minuten bei Raumtemperatur zur Stückgare stellen.
  • Bei 180°C Umluft 15-20 Minuten backen.

Magst du meine Rezepte? Unterstütze meine Arbeit indem du mir einen Kaffee schenkst.

Wissensbereich

FAQ

Hier bekommst du Antworten zu häufig gestellte Fragen zum Thema Brot backen (Frequently Asked Questions).

Sauerteig: Ansetzen & Pflege

Information über das Ansetzen und Pflegen verschiedener Sauerteigen.

Sauerteigrechner

Rechne was du mischen müsst, um die benötigte Sauerteigmenge zu erreichen. 

Backform-Rechner

Rechne die Zutatenmenge von der im Rezept angegebene Backform zu deine gewünschte Backform.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert