Mischbrote
Mischbrote bestehen mindestens zur Hälfte aus einer Getreidesorte wie Weizen, Dinkel oder Roggen.
Bei Mehrkornbrote ist mindestens eine Brotgetreideart und eine andere Getreideart enthalten. Jede Sorte Getreide muss mindestens zu 5% enthalten sein.
Als anderes Getreide (aber nicht als Brotgetreide) gelten:
- Gerste (Hordeum)
- Hafer (Avena)
- Hirse (z. B. Sorghum bicolor (L.) Moench, Panicum miliaceum L.)
- Mais (Zea mays)
- Reis (Oryza)
- Amaranth (Amaranthus)
- Buchweizen (Fagopyrum)
- Quinoa (Chenopodium quinoa)
Rezepte aus der Kategorie
Kaiser Franz Brot
Sauerteigbrot mit Trockenobst und Nüssen – ein Winterbrot
Kastanien-Feigen-Brot, ein rustikales Herbstbrot
Dreikornbrot mit gekeimtem Buchweizen
Vollkorn-Kartoffel-Sauerteigbrot (mit Dinkel und Emmer)
Ur-Auffrischbrot (das Auffrischbrot mit Urgetreide)
Frankenlaib – das Bauernbrot aus Franken mit Dinkel und Roggen

Wissensbereich
FAQ
Hier bekommst du Antworten zu häufig gestellte Fragen zum Thema Brot backen (Frequently Asked Questions).
Sauerteig: Ansetzen & Pflege
Information über das Ansetzen und Pflegen verschiedener Sauerteigen.
Sauerteigrechner
Rechne was du mischen müsst, um die benötigte Sauerteigmenge zu erreichen.
Backform-Rechner
Rechne die Zutatenmenge von der im Rezept angegebene Backform zu deine gewünschte Backform.