
Knackige und köstliche Cracker aus super vielen Saaten als pflanzliche Protein-Quelle, denn sie enthalten circa 20g Eiweiß pro 100g. Denn diese Cracker enthalten Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, Sesamsamen, Leinsamen und Flohsamenschalen. Optional kannst du Sauerteigreste darin verwerten.
Wie knusprig sie werden liegt nur an deiner Hand
Ich habe oft gehört, dass selbstgemachte Cracker nicht so lecker seien als gekaufte, weil sie nicht knusprig bleiben sollen. Wie knusprig deine Cracker werden kannst du bestimmen indem du:
1) die Dicke der Cracker entscheidest (1mm dicke Cracker werden knuspriger als 3-4mm dicke).
2) die richtige Backzeit für dein Geschmack austestest (bei Cracker lieber ein Tick länger backen als zu kurz).


Mehr Rezepte mit Sauerteig findest du unter der Rubrik Sauerteigbrote.
Suchst du andere Cracker? Dann schaue hier vorbei.
Solltest du Fragen haben oder mir mitteilen wollen, wie das Rezept gelungen ist, würde ich mich sehr über ein Kommentar freuen. Viel Spaß beim Nachbacken!
Zeitplan
Backtag
08:00 Uhr Zutaten mischen und quellen lassen
08:20 Uhr Teig auf Backpapier streichen und backen
09:20 Uhr Cracker fertig
Super Saaten Cracker
Zutaten
- 190 g Wasser *Siehe Notiz
- 100 g Sauerteigreste TA180 *Siehe Notiz
- 100 g Sonnenblumenkerne
- 70 g Sesamsamen
- 30 g Kürbiskerne
- 25 g Leinsamen geschrotet
- 10 g Flohsamenschalen
- 4 g Salz
Zubereitung
- Trockene Zutaten erst miteinander vermischen.
- Dann Flüssigkeiten dazu geben (den LM wenn zu fest ggfs. mit dem Wasser vorab mixen).
- 20 Minuten abgedeckt quellen lassen.
- Auf Backpapier streichen so dick/dünn wie man es möchte. (Mit 2mm werden sie sehr knusprig mit 4-5mm eher weich)
- Bei 150°C Umluft circa 1 Stunde backen (immer im Blick behalten!). Wenn man möchte, kann man die Cracker nach 15 Minuten schneiden oder am Ende der Backzeit wenn abgekühlt brechen.
Notizen
- TA140: 77g LM + 213g Wasser
- TA150: 83g LM + 207g Wasser
- TA180: 100g ST + 190g Wasser
- TA200: 110g ST + 180g Wasser
- ohne Sauerteig: 235g Wasser
Mein Sauerteig war leider nicht mehr aktiv und ich konnte ihn auch nicht mehr „wiederbeleben“… Auf der Suche nach einem leckeren Rezept aus Sauerteigresten, fand ich dieses hier mit den Saaten. Die Herstellung ist super einfach! Das Ergebnis kann sich echt sehen/schmecken lassen!! Alle waren sehr begeistert! Mit Sicherheit werde ich die Cracker des Öfteren backen! Sie eignen sich auch perfekt als kleiner Snack beim Wandern!
Liebe Uli,
vielen Dank für deine Rückmeldung 🙂 Es freut mich sehr, dass die Crackers so gut geklappt haben.
Viele Grüße
Marta