
Energy Balls sind kleine, süße Snacks aus natürlichen Zutaten – schnell gemacht, ohne Backen und perfekt, wenn dich die Lust auf etwas Süßes packt. Diese Variante mit Mandeln, Datteln, Kakao und Chiasamen liefert nicht nur gesunde Fette und Ballaststoffe, sondern auch einen hohen Magnesiumgehalt. Besonders rund um das Training oder in der PMS-Phase kann dieser Mineralstoff wertvoll sein – für Muskeln, Nerven und mehr Wohlbefinden.
Warum diese Energy Balls so wertvoll sind
-
Mandeln: Pflanzliches Eiweiß, gesunde Fette & viel Magnesium – wichtig für Muskeln, Nerven und Energiestoffwechsel.
-
Chiasamen: Reich an Omega-3-Fettsäuren, Ballaststoffen und Protein. Fördern Sättigung und Darmgesundheit.
-
Kakao: Liefert Antioxidantien und ebenfalls Magnesium. Sorgt für den intensiven Schokoladengeschmack – ohne Zuckerzusatz.
-
Datteln: Natürliche Süße, Ballaststoffe und Kalium für einen stabilen Elektrolythaushalt.
Entdecke mehr einfache und gesunde Rezepte in meinem Meal Puzzle – deine flexible Lösung für abwechslungsreiche Mahlzeiten!
Snack-Idee: Energy Balls + Protein-Boost
So kombinierst du die Energy Balls perfekt, damit sie in deine Makroziele passen:
-
🥜 2 Kakao-Mandel-Chia Energy Balls
-
🥛 150 g Skyr oder ungesüßter Sojajoghurt
-
🍓 50 g Beeren nach Wahl (z. B. Himbeeren oder Blaubeeren)
Nährwerte (gesamt):
-
Kalorien: 300 kcal
-
Eiweiß: 22 g (≈ 30 %)
-
Fett: 15 g (≈ 45 %)
-
Kohlenhydrate: 15 g (≈ 25 %)
-
Ballaststoffe: 6 g
✨ So siehst du: Ein süßer Snack passt wunderbar in dein Meal Puzzle. Dank Protein, gesunden Fetten und Ballaststoffen bleibst du lange satt, dein Blutzucker bleibt stabil und du bist optimal für Sport & Alltag versorgt.
Kakao-Mandel-Chia Energy Balls – schokoladig, nährstoffreich & magnesiumreich
Zutaten
- 100 g Mandeln gerieben oder fein gehackt
- 50 g Datteln entsteint, z. B. Medjool
- 15 g Chiasamen
- 10 g Kakaopulver ungesüßt
- 1 EL Mandelmus ca. 20 g
- 1–2 TL Wasser oder pflanzliche Milch bei Bedarf
Zubereitung
- Mandeln, Datteln, Chiasamen, Kakao und Mandelmus in einem Mixer oder Food Processor fein zerkleinern.
- Falls die Masse zu trocken ist, etwas Wasser oder pflanzliche Milch zugeben.
- Mit den Händen (am Besten leicht befeuchtet) kleine Kugeln formen.
- Im Kühlschrank aufbewahren oder direkt genießen.
0 Kommentare