Ofengemüse mit Hähnchen und Hummus – Schnelles, eiweißreiches Abendessen

2. Juli 2025

Du suchst nach einem schnellen, leckeren und gesunden Abendessen, das dich richtig satt macht, aber nicht zu schwer im Magen liegt? Dann ist dieses Rezept genau das Richtige für dich! Ofengemüse kombiniert mit cremigem Kräuter-Hummus und saftigem Hähnchenfilet ist nicht nur köstlich, sondern auch super einfach zuzubereiten.

Warum dieses Gericht perfekt für den Abend ist

Das Beste an dieser Bowl? Sie ist vollgepackt mit hochwertigem Eiweiß durch das Hähnchen und den Hummus, versorgt dich gleichzeitig mit vielen Ballaststoffen aus dem frischen Gemüse und bringt eine angenehme Portion gesunde Fette mit. Dabei hält es sich bei etwa 500 Kalorien, perfekt für ein ausgewogenes Abendessen.

Und das Beste: Du kannst das Gemüse je nach Saison und Geschmack variieren – ob Zucchini, Paprika, Champignons oder andere Lieblinge, alles funktioniert prima.

Warum dieses Abendessen gut für dich ist

Eine ausgewogene Mahlzeit sollte nicht nur lecker sein, sondern auch dafür sorgen, dass du dich lange satt und zufrieden fühlst. Genau das erreichst du mit dieser Ofengemüse-Bowl:

  • Volumen durch Gemüse: Das bunte Ofengemüse füllt deinen Teller und deinen Magen mit viel Volumen bei vergleichsweise wenigen Kalorien. Das sorgt für ein angenehmes Sättigungsgefühl und hilft, Heißhunger vorzubeugen.

  • Langkettige Kohlenhydrate im Hummus: Hummus basiert auf Kichererbsen, die reich an komplexen, langsam verdaulichen Kohlenhydraten sind. Diese geben dir langanhaltende Energie, ohne deinen Blutzucker stark zu belasten.

  • Gesunde Fette: Der Hummus enthält zudem gesunde Fette aus Tahini (Sesammus) und Olivenöl, die wichtig für deinen Stoffwechsel sind und für ein rundes Geschmackserlebnis sorgen.

  • Eiweißreich durch das magere Hähnchenfleisch: Das liefert hochwertiges Eiweiß, das deine Muskeln unterstützt und dich nachhaltig sättigt.

Diese Kombination macht die Bowl zu einer Mahlzeit, die dich energetisiert, lange satt hält und gleichzeitig leicht und bekömmlich bleibt – perfekt für ein ausgewogenes Abendessen!

Tipps für heiße Tage: Grill & Heißluftfritteuse

Im Sommer musst du die Küche nicht unnötig aufheizen – bereite dein Gemüse einfach auf dem Grill oder in der Heißluftfritteuse zu. So bleibt es schön knackig und aromatisch, und du hältst die Küche kühl.

Entdecke mehr einfache und gesunde Rezepte in meinem Meal Puzzle – deine flexible Lösung für abwechslungsreiche Mahlzeiten!

Ofengemüse mit Hähnchen und Hummus – Schnelles, eiweißreiches Abendessen

Eiweißreiches Abendessen mit Ofengemüse, Hähnchen und cremigem Hummus. Schnell zubereitet, lecker und perfekt für eine ausgewogene Mahlzeit.
Ergibt: 1 Portion

Zutaten

Ofengemüse

  • 200 g Gemüse (z.B. Zucchini, Paprika, Champignons, Brokkoli, Blumenkohl)
  • 1 TL Olivenöl
  • Salz, Kräuter

Hähnchen

  • 150 g Hähnchenbrustfilet
  • 0,5 TL Olivenöl
  • Salz, Pfeffer, Paprikapulver

Zusätzlich

  • 50 g Hummus
  • 1 EL Zitronensaft
  • frische Kräuter

Zubereitung

  • Gemüse in mundgerechte Stücke schneiden und mit Olivenöl sowie Gewürzen vermengen.
  • Im Ofen bei 200 °C ca. 20–25 Minuten rösten oder alternativ in der Heißluftfritteuse bei 180 °C für etwa 12–15 Minuten garen.
  • Hähnchenbrust würzen und in der Pfanne mit etwas Öl braten oder auf dem Grill garen, bis es durch ist (ca. 6–8 Minuten je Seite).
  • Hummus auf dem Teller verstreichen, das Ofengemüse und das Hähnchen darauf anrichten, mit Zitronensaft beträufeln und frische Kräuter darübergeben.

Nährwerte

Calories: 495kcal | Carbohydrates: 21g | Protein: 43g | Fat: 20g | Fiber: 4.9g

Magst du meine Rezepte? Unterstütze meine Arbeit indem du mir einen Kaffee schenkst.

Weitere Rezepte

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Wissensbereich

FAQ

Hier bekommst du Antworten zu häufig gestellte Fragen zum Thema Brot backen (Frequently Asked Questions).

Sauerteig: Ansetzen & Pflege

Information über das Ansetzen und Pflegen verschiedener Sauerteigen.

Sauerteigrechner

Rechne was du mischen müsst, um die benötigte Sauerteigmenge zu erreichen. 

Backform-Rechner

Rechne die Zutatenmenge von der im Rezept angegebene Backform zu deine gewünschte Backform.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert