
Lust auf ein leichtes, sättigendes Gericht, das sich perfekt als Mittag- oder Abendessen eignet? Diese Gemüsepuffer mit Räucherlachs sind nicht nur schnell gemacht, sondern auch reich an Eiweiß und Ballaststoffen – genau die richtige Kombination, um dich lange satt zu halten und deinen Stoffwechsel zu unterstützen. Das Rezept kommt ohne Weizen aus, ist glutenfrei und passt ideal in eine Low-Carb-Ernährung.
Wertvolle Zutaten im Fokus
-
Kichererbsenmehl: eine glutenfreie Proteinquelle, die zusätzlich reich an Ballaststoffen ist und für eine langanhaltende Sättigung sorgt.
-
Leinsamenmehl: liefert wertvolle Omega-3-Fettsäuren und unterstützt die Verdauung durch den hohen Ballaststoffgehalt.
-
Flohsamenschalen: wirken besonders positiv auf die Darmgesundheit, stabilisieren den Blutzuckerspiegel und machen die Puffer schön saftig.
-
Räucherlachs: bringt hochwertiges Eiweiß und Omega-3-Fettsäuren mit, die entzündungshemmend wirken – ein Pluspunkt für eine ausgewogene Ernährung.
Diese Gemüsepuffer mit Räucherlachs sind eine köstliche Kombination aus frischem Gemüse, würzigem Lachs und nährstoffreichen Zutaten wie Leinsamenmehl und Flohsamenschalen. Ein ideales Meal-Puzzle-Rezept für alle, die schnell, gesund und ausgewogen essen möchten.
Entdecke mehr einfache und gesunde Rezepte in meinem Meal Puzzle – deine flexible Lösung für abwechslungsreiche Mahlzeiten!
Gemüsepuffer mit Räucherlachs – ballaststoff- und eiweißreich
Zutaten
Für die Gemüsepuffer
- 70 g Zucchini geraspelt
- 30 g Karotte geraspelt
- 20 g Kichererbsenmehl
- 5 g Leinsamenmehl
- 5 g Flohsamenschalen
- 40 ml Wasser
- ½ TL Salz
- Gewürze nach Geschmack (z. B. italienische Kräuter, Pfeffer)
- 1 TL Olivenöl zum Ausbacken
Für das Topping
- 100 g Räucherlachs
- 40 g Salat oder Rucola
- 1 TL Zitronensaft
- frischer Dill
Zubereitung
- Zucchini und Karotte fein raspeln und in einer Schüssel mit Kichererbsenmehl, Leinsamenmehl, Flohsamenschalen, Wasser, Salz und Gewürzen zu einem Teig vermengen. Kurz quellen lassen.
- Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen. Den Teig portionsweise in die Pfanne geben, mit der Löffelrückseite andrücken und rund zu Puffern formen. Bei mittlerer Hitze goldbraun ausbacken, wenden und fertig garen.
- Mit Räucherlachs, Rucola oder Salat, Zitronensaft und Dill belegen.
0 Kommentare