Meine Variante des indischen Fladenbrotes Lachha Paratha enthält einige Sauerteigreste und Vollkornmehl. Super blättrig!
Arbeitszeit30 minutesmins
Wartezeit15 minutesmins
Gesamtzeit45 minutesmins
Ergibt: 6Stück
Zutaten
Teig
220gDinkelvollkornmehl
125gLievito Madre(Auffrischreste)
20gGheeAlternativ: flüssige Butter oder Olivenöl
120g Wasserlauwarmes
6gSalz
5gZucker
Zum Bestreichen
GheeAlternativ: flüssige Butter oder Olivenöl
Zubereitung
Teig vorbereiten & Ruhezeit
Lievito Madre in das Wasser 15 Minuten einweichen lassen.
Dann alle andere Zutaten hinzufügen und 5 Minuten auf mittlere Stufe kneten.
30 Minuten abgedeckt entspannen lassen.
Paratha vorbereiten
Teig in 6 Stücke aufteilen.
Jedes Stück mit Hilfe von hellem Dinkelmehl rund und sehr dünn ausrollen.
Mit Ghee, geklärter Butter oder Olivenöl bepinseln und wie ein Fächer falten.
Wie eine Spiral aufrollen und nochmal mit Hilfe von hellem Dinkelmehl rund und sehr dünn ausrollen.
Auf einer heißen Pfanne 1-2 Minuten pro Seite kochen. Mit etwas Ghee, flüssiger Butter oder Olivenöl bestreichen.
Auf einem Teller stellen und mit einem Kuchentuch abdecken, damit sie weich bleiben.
Notes
Der Trick damit die Paratha ganz weich werden ist sie sehr sehr dünn auszurollen. Wenn du denkst es ist so weit, rollst du nochmal aus :)So kannst du die Menge LM/Sauerteig und Wasser deinen Bedürfnissen anpassen:
LM TA140: wie im Rezept angegeben.
LM TA150: 135g LM, im Hauptteig nimmst du nur 110g Wasser.
Sauerteig TA180: 162g Sauerteig, im Hauptteig nimmst du nur 83g Wasser.
Sauerteig TA200: 180g Sauerteig, im Hauptteig nimmst du nur 65g Wasser.