Vinschgerl mit 20% Dinkel und 80% Roggen, getrieben mit Roggensauerteig und eine Dinkelvollkorn-Biga. Als Gewürz habe ich meine selbstgemachte Gewürzmischung von Hildegard von Bingen, passt perfekt dazu!
Arbeitszeit15 hourshrs
Wartezeit1 hourhr
Gesamtzeit16 hourshrs
Ergibt: 20Vinschgerl à 80g
Zutaten
Roggensauerteig
170gRoggenvollkornmehl
170gWasser30 Grad warm
17gAnstellgut Roggensauerteig TA200
Biga
170gDinkelvollkormehl
102gWasser
1,7gHefe
Hauptteig
Roggensauerteig
Biga
510gRoggenmehl 1150
408gWasser30 Grad warm
19gSalz
25gRübensirup
4gBrotgewürzIch: Hildegard von Bingen
Zubereitung
Roggensauerteig
Anstellgut in das Wasser auflösen und dann Mehl dazu geben. Gut umrühren bis keine Klumpen mehr zu sehen sind.
Fallend auf 23 Grad circa 12 Stunden reifen lassen. Der Sauerteig soll aktiv sein, sich verdoppelt haben und noch nicht eingefallen sein.
Biga
Für die Biga alle Zutaten gut zusammenkneten und in einem Glas reinstellen.
1-2 Stunden bei Raumtemperatur anspringen lassen. Dann über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Hauptteig
Für den Hauptteig die Biga rechtzeitig aus dem Kühlschrank rausholen und akklimatisieren lassen. Diese muss Raumtemperatur haben.
Alle Zutaten zusammen 3 Minuten mischen oder bis alles gut vermengt ist.
Stockgare
Die Stockgare (bei Roggenteige lasse ich den Teig gleich in der Schüssel liegen und decke sie zu) beträgt 1,5 Stunden bei 23 Grad Raumtemperatur.
Stückgare
Teiglinge abwiegen und mit genug Roggenmehl 1150 rund schleifen.
Auf ein Backpapier legen und ohne abdecken bei Raumtemperatur so lange reifen lassen bis sich Risse bilden. Bei mir hat die Stückgare 1 Stunde gedauert.
Backen
Gebacken werden sie bei 230 Grad Umluft 30-35 Minuten oder bis die Farbe passt. Solltest du die Hälfte des Rezeptes machen, kannst du gerne auf Stahl backen. Dann bei 250 Grad O/U fallend auf 230 Grad 20-30 Minuten.