Dieses helle und leichte Dinkelbrot hat ein wundervolles und feines Rosmarinaroma. Ergänzt wird es mit einem Brühstück aus Polenta und Roggenschrot, für einen abgerundeten Geschmack. Perfekt für ein mediterranes Essen oder als Grillbeilage an einem Sommerabend!
Arbeitszeit10 hourshrs
Wartezeit1 hourhr
Gesamtzeit11 hourshrs
Ergibt: 1Brot à 1kg
Zutaten
Brühstück
25gMaisgrieß (Polenta)
25gRoggenschrotAlternativ: Roggenvollkornmehl
110gWasser100°C
Hauptteig
Brühstück
320gWasser
55gSauerteigrestealternativ: ersetzen mit 25g Dinkelmehl 630 + 20g Wasser
530gDinkelmehl 630
13gSalz
5gRosmaringerebelt
1gHefe
20g Wassernach Bedarf, Bassinage
Zubereitung
Brühstück
Wasser in einem Topf zum Kochen bringen.
Über die Polenta- und Roggenschrot-Mischung übergießen und abdecken.
Abkühlen lassen, dann in den Kühlschrank stellen. Das Brühstück soll mindestens 4 Stunden quellen.
Hauptteig
Alle Zutaten 5 Minuten auf langsamer Stufe vermischen. Dann 3 Minuten auf eine höhere Stufe kneten bis der Teig gut ausgeknetet ist.
Das Zusätzliche Wasser (wenn notwendig) schlückweise einkneten.
Stockgare
Den Teig in einer geölten Teigschüssel stellen.
Nach 30 und 60 Minuten Dehnen und Falten.
Weiter ruhen lassen bist der Teig sich verdoppelt hat. Das dauert zusätzlich 7-9 Stunden bei 20-22°C reifen (bei 23-25°C reichen noch 4-7 Stunden).
Stückgare
Zu einem langen Brot formen und in einem bemehlten 1kg-Gärkorb stellen.
Abgedeckt 1,5-2 Stunden bei 20-22°C zur Gare Stellen (1 Stunde bei 23-25°C reicht). Eine knappe Verdopplung reicht aus für einen schöneren Ausbund
Backen
Den Ofen mit einem Backstahl/-stein oder ein Gusseisenertopf bei 250°C Ober-/Unterhitze rechtzeitig vorheizen (mindestens 30 Minuten).
Das Brot auf einem Backpapier stürzen, mit einer scharfen Rasierklinge einschneiden und auf dem Stahl/Stein oder in dem Gusseisenertopf vorsichtig stellen.
Beim Gusseisenertopf den Deckel wieder drauf machen. Wenn du die Möglichkeit hast, erzeuge etwas Dampf wenn du ein Backstahl/-stein verwendest.
Die Temperatur auf 230°C runterstellen und 20 Minuten backen.
Nach der Zeit, den Dampf ablassen oder den Deckel vom Gusseisenertopf abmachen. Weiter 20 Minuten backen.