Roggenkeimbrot - ein Roggensauerteigbrot mit gekeimten Roggenkörnern
Dieses reine Roggensauerteigbrot mit gekeimten Roggenkörnern bekommt das ganze Aroma durch den Sauerteig und die Keimlinge.
Ergibt: 1Kastenform 20x9,5x7,5cm
Zutaten
Sauerteig
250gRoggenvollkornmehl
250gWasser30°C
25gAnstellgut
Hauptteig
Sauerteig
200gWasser30°C
130gRoggenmehl 1150
100gRoggenvollkornmehl
56ggekeimte Roggenkörner
12gSalz
Zubereitung
Sauerteig
Das Anstellgut im Wasser auflösen. Das Mehl dazugeben und gut vermischen.
In einem schmalen Glas bei Raumtemperatur 12 bis 14 Stunden reifen lassen.
Hauptteig kneten & Kesselgare
Alle Zutaten 5 Minuten auf langsamer Stufe vermischen. Die gekeimten Roggenkörnern werden ganz am Ende nur kurz dazugemischt.
Danach erfolgt eine Kesselgare von 30 Minuten. Dabei den Teig abdecken, damit er nicht austrocknet.
Die Kastenform zwischendurch mit Butter einfetten und mit hellem Roggenmehl bemehlen.
Stückgare
Nach Ende der Kesselgare den Teig in die Kastenform stellen und mit einem leicht feuchten Teigschaber glatt drücken.
Die Stückgare dauert solange bist der Teig am Rand der Kastenform angekommen ist und kleine Löcher auf der Oberfläche zu sehen sind. Das dauert circa 2,5 Stunden bei 28°C.
Backen
Bei 230°C Ober-/Unterhitze 10 Minuten anbacken. Danach die Temperatur auf 210°C reduzieren und weitere 50-60 Minuten backen (die Kerntemperatur muss am Ende 97°C betragen).
Notes
Dieser Teig lässt sich genauso gut in 4 Marmeladengläser mit einem Durchmesser von 7,2cm und einer Höhe von 11cm backen.