Kartoffel-Burger-Brötchen (vegane Dinkel Burger Buns mit gebackenen Kartoffeln)
Diese Burger Brötchen werden aus Dinkelmehl gemacht. Gebackene Kartoffeln kommen gewürfelt in dem Teig. Olivenöl kommt hier in den Teig und macht ihn besonders flauschig und gleichzeitig aromatisch.
Arbeitszeit1 hourhr30 minutesmins
Wartezeit15 hourshrs
Gesamtzeit16 hourshrs30 minutesmins
Ergibt: 14Brötchen à 100g
Zutaten
Kochstück
30gDinkelmehl 630
150gWasser
Hauptteig
Kochstück
660gDinkelmehl 630
300gKartoffelngebacken ohne Schale und klein geschnitten (siehe Notizen)
115gSauerteigresteaus dem Kühlschrank (alternativ: 85g Lievito Madre)
52gZucker
15gSalz
90gOlivenöl
9gHefe
170gWasser(alternativ: 200g Wasser bei Verwendung von Lievito Madre)
Zubereitung
Kochstück
Für das Kochstück das Wasser und Mehl in einem Kochtopf hinzufügen und so lange auf mittlere Hitze erwärmen bis es eine puddingähnliche Konsistenz bekommt. Ständig umrühren damit es nicht unten anbrennt oder anfängt zu spritzen.
Mindestens 4 Stunden zugedeckt abkühlen lassen. Wenn es am Tag davor vorbereitet wird, soll es im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Hauptteig & Stockgare
Alle Zutaten solange kneten bis der Fenstertest bestanden wird.
In einer geölten Teigwanne stellen und gleich falten.
Der Teig geht nun 1-2 Stunden bei Raumtemperatur (bei mir 1,5 Stunden bei 24°C). Danach wandert es über Nacht in den Kühlschrank.
Stückgare
Teig in 100g schwere Stücke teilen (bei Kindern kommen 50 bis 75g schwere Brötchen besser an).
Rund schleifen und auf ein Backpapier legen.
Bei der Stückgare ist es wichtig, dass die Brötchen sich verdoppeln in Volumen. Das hat bei mir 3 Stunden bei 23°C gedauert.
Backen
Vor dem Backen werden die Brötchen mit Milch bepinselt und nach Wünsch mit Sesam gestreut.
Gebacken wird 20 Minuten bei 165°C Umluft.
Für mehr Glanz die fertig gebackene Brötchen mit Wasser besprühen.
Notes
Solltest du keinen Sauerteig oder Lievito Madre besitzen, kannst du die 115g Sauerteigreste durch 75g Dinkelmehl 630 und 75g Wasser ersetzen.Die Kartoffeln werden geschält und klein geschnitten. So kommen sie auf einem Backbleich (ohne Öl und ohne Gewürze) und werden bei 180°C Umluft so lange gebacken bis sie weich sind (bei mir hat es circa 15 Minuten gedauert, hängt aber von der Größe der Würfeln ab).