Diese Kringel bestehen aus Buchweizen- und Dinkelvollkornmehl und werden mit Datteln gesüßt. Die Füllung aus gemahlenen Haselnüssen wird mit Zimt verfeinert. Sie sind sehr aromatisch und ein Hingucker in jede Plätzchendose!
Arbeitszeit1 StundeStd.
Wartezeit4 StundenStd.30 MinutenMin.
Gesamtzeit5 StundenStd.30 MinutenMin.
Ergibt: 40Kringel
Zutaten
Teig
180gBuchweizenmehl
70gDinkelvollkornmehl
140gButter oder Margarine
50gDattelpaste*selber hergestellt, siehe Notiz
2TLBackpulver
1PriseSalz
Füllung
70gButter oder Margarineweich
50gDattelpaste*selber hergestellt, siehe Notiz
50gHaselnüssengemahlen
2-3ELZimt
Zubereitung
Teig vorbereiten
Für den Teig alle Zutaten zügig zu einem glatten Teig kneten.
Teig abgedeckt im Kühlschrank 1-2 Stunden ruhen lassen.
Füllung vorbereiten
Für die Zimtmasse die Butter leicht erwärmen (nicht schmelzen).
Restliche Zutaten dazugeben und gut vermischen.
Füllung auf Teig bringen
Gekühlten Teig auf die leicht bemehlte Arbeitsfläche zu einem Rechteck ausrollen (30 x 40 cm). Auf einem Backpapier legen.
Zimtmasse darauf verstreichen und über die lange Seite mit Hilfe des Backpapiers aufrollen.
Teigrolle in Wachspapier oder Folie einwickeln und 2-3 Stunden einfrieren.
Backen
Ofen auf 180°C Umluft vorheizen.
Angefrorene Rolle (ohne Folie) in dünne Scheiben schneiden und auf Backpapier legen.
Im vorgeheizten Backofen 10-12 Minuten backen.
Notizen
Es ist nicht leicht mit Buchweizenmehl zu arbeiten. Falls dir den Teig an einer Stelle bricht, drücke es einfach zusammen, damit es wieder klebt. Es hilft wenn der Teig kühl bleibt.DattelpasteFür die Dattelpaste die gleiche Menge an Datteln 20 Minuten in lauwarmes Wasser einweichen. Das Wasser weg schütten und die Datteln mit einem Mixer sehr fein pürieren. Man kann auch mehr Dattelpaste auf einmal herstellen und sie im Kühlschrank zum süßen weitere Speisen nutzen. Sehr lecker ist auch etwas davon mit Kakaopulver als Schokoaufstrich.