Erbeeren und Pistazien sind nicht nur optisch ein Hingucker, sondern schmecken auch hervorragend zusammen.
Arbeitszeit1 hourhr
Wartezeit6 hourshrs
Gesamtzeit7 hourshrs
Ergibt: 6Tartelettes
Zutaten
Mürbteig
120gDinkelmehl 630
60gButterkalt
22gPuderzucker
17gMandelngemahlen, ohne Haut
10gWasser
Pistaziencreme
15gneutrales Öl
35gRohrzucker
10gDinkelmehl 630
45gKichererbsenwasser (Aquafaba)
60gPistaziengemahlen
Erdbeerschicht
500gErdbeerenklein geschnitten
5TL Agar Agar Pulver
Zubereitung
Mürbteig vorbereiten
Alle Zutaten vom Mürbteig zusammen mischen. Mindestens 4 Std im Kühlschrank ruhen lassen.
Erdbeerschicht
Erdbeeren pürieren, davon 480ml abmessen und Agar Agar dazu geben. Wenn die Erdbeeren nicht ganz süß sind, kann man gerne etwas Rohrzucker oder Ahornsirup dazu geben. In einem Topf zum Kochen bringen und dann auf mittlerer Hitze 5 Minuten köcheln lassen, damit der Agar Agar aktiv wird.
In die entsprechende Formen füllen und abkühlen lassen. Dann im Kühlschrank bis zur weiteren Verwendung aufbewahren.
Tarte-Formen mit Mürbteig auslegen
Der Mürbteig etwas arbeiten, damit das Ausrollen etwas besser funktioniert. Nun soll der Teig 3mm Dick und 4-5cm breiter als gebraucht ausgerollt werden.
In die Form bringen und die Ränder mit einem scharfen Messer weg schneiden. Mit einer Gabel Löcher am Boden stechen.
Boden inkl. Blech im Kühlschrank für mindestens 2 Std ruhen lassen.
Mürbteig vorbacken
Der Mürbteig wird nun vorgebacken: 9 Minuten bei 165Grad Umluft.
Pistaziencreme
Während der Mürbteig im Ofen ist, können wir die Pistaziencreme vorbereiten. Dafür alle Zutaten zusammen mischen und auf die Tart streichen.
Wenn der Mürbteig vorgebacken ist, die Pistaziencreme drüber streichen.
Fertig backen
20-30 Minuten bei 165 Grad Umluft oder bis die Farbe passt.
Anrichten
Wenn die Tartelettes abgekühlt sind die Erdbeerschicht drauf legen und mit Erdbeeren und Pistazien garnieren.