Dinkel-Joghurt-Kruste(einfaches Dinkelbrot zum selber backen)
Ein super einfaches und dennoch bekömmliches Rezept für dein erstes Dinkelbrot ist diese Dinkel-Joghurt-Kruste. Trau dich!
Arbeitszeit1 hourhr
Wartezeit4 hourshrs
Gesamtzeit5 hourshrs
Ergibt: 1Brot à 730g
Zutaten
Kochstück
100gWasser
20gDinkelmehl 630
Hauptteig
Kochstück
380gDinkelmehl 630
120gWasser
80gJoghurt3,5% Fett
9gSalz
8gHonig
3gHefe(oder 1g Trockenhefe)
12gOlivenöl
Zubereitung
Kochstück
Für das Kochstück das Wasser und Mehl in einem Kochtopf hinzufügen und so lange auf mittlere Hitze erwärmen bis es eine puddingähnliche Konsistenz bekommt. Ständig umrühren damit es nicht unten anbrennt oder anfängt zu spritzen.
Mindestens 4 Stunden zugedeckt abkühlen lassen. Wenn es am Tag davor vorbereitet wird, soll es im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Hauptteig
Alle Zutaten bis auf das Öl 5 Minuten langsam und 2 schnell kneten.
Das Öl langsam hinzufügen und dann 2 Minuten weiter schnell kneten.
Den Teig in einer geölten Teigschüssel (geht auch eine Tupperware oder ähnliches) reinstellen.
Der Teig geht dann circa 3 Stunden bei Raumtemperatur (der Teig soll sich dabei verdoppeln).
Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche umkippen.
Alle Ecken (wie im Video gezeigt) zur Mitte ziehen. Dann umdrehen und Rund schleifen (um Spannung in den Teig zu bekommen).
In einem bemehlten Gärkorb stellen und gleich in den Kühlschrank 2 bis 4 Stunden stellen.
Backen
Den Ofen mit einem Backstahl/-stein oder ein Gusseisenertopf bei 250°C Ober-/Unterhitze rechtzeitig vorheizen (mindestens 30 Minuten).
Das Brot auf einem Backpapier stürzen, mit einer scharfen Rasierklinge einschneiden und auf dem Stahl/Stein oder in dem Gusseisenertopf vorsichtig stellen.
Beim Gusseisenertopf den Deckel wieder drauf machen. Wenn du die Möglichkeit hast, erzeuge etwas Dampf wenn du ein Backstahl/-stein verwendest.
Die Temperatur auf 230°C runterstellen und 20 Minuten backen.
Nach der Zeit, den Dampf ablassen oder den Deckel vom Gusseisenertopf abmachen. Weiter 20 Minuten backen.