Für das Kochstück das Wasser und Mehl in einem Kochtopf hinzufügen und so lange auf mittlere Hitze erwärmen bis es eine puddingähnliche Konsistenz bekommt. Ständig umrühren damit es nicht unten anbrennt oder anfängt zu spritzen.
Mindestens 4 Stunden zugedeckt abkühlen lassen. Wenn es am Tag davor vorbereitet wird, soll es im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Biga
Hefe in Wasser auflösen. Mehl dazugeben und alles solange schütteln bis kein Mehl mehr zu sehen ist.
Alternativ kann man alles zu einer Kugel zusammen kneten.
Bei Raumtemperatur anspringen lassen (ca. 1-2 Stunden).
Dann stelle die Biga für maximal 12 Stunden in den Kühlschrank.
Hauptteig & Stockgare
Alle Zutaten so lange kneten bis der Fenstertest bestanden wird. Beim Dinkel hilft es oft nach ein paar Minuten etwas zu warten und im Interval zu kneten.
VARIANTE 1: Die Stockgare beträgt circa 4 Stunden bei einer Raumtemperatur von 23-24 Grad. Der Teig soll sich mindestens verdoppelt haben, sich voll anfühlen und nicht eingefallen sein.
VARIANTE 2: Man kann auch den Teig nach circa 3 Stunden (fast verdoppelt) in den Kühlschrank über Nacht stellen. Sobald die Butter fest ist passiert nicht mehr viel, habe ich gemerkt. Am Tag danach 30 Minuten akklimatisieren lassen, bei der Variante.
Schnecken formen
Den Teig etwas rechteckig formen und dünn ausrollen.
Dann den Zwetschgenröster darauf streichen (etwas Rand frei lassen) und zusammenrollen.
Dabei aufpassen, dass das Ende an die Rolle klebt, damit die Füllung nicht so einfach rauskommt.
Schnecken werden am Besten mit einem Faden geschnitten. Mit einem Messer werden sie oft zerdrückt. In einer gebutterten Form rein stellen.
Stückgare
Die Stückgare beträgt circa 2,5-3 Stunden. Die Schnecken müssen sich verdoppelt haben. Es ist wichtig darauf zu achten, dass die Oberfläche nicht antrocknet.
Backen
Die Nuss-Schnecken kurz vor dem Backen mit Milch bestreichen.
Bei 180°C Ober-/Unterhitze 25-30 Minuten backen (Kerntermperatur 94°C).
Gleich nach dem Backen die Nuss-Schnecken nochmal mit Milch bepinseln, damit sie einen schönen Glanz bekommen.