Diese Oliven-Stangen sind rustikale Brotstangen mit schwarzen Oliven. Lecker als Knabbergebäck oder als Beilage zu Antipasti, Salat, Suppe...
Arbeitszeit2 hourshrs
Wartezeit12 hourshrs
Gesamtzeit14 hourshrs
Ergibt: 6Stangen
Zutaten
Kochstück
30gDinkelmehl 630
150gWasser
Hauptteig
Kochstück
400gDinkelmehl 630
60gDinkelvollkornmehl
250gSauerteigreste
100gWasser
12gSalz
12gOlivenöl
3gHefe
30gWasser(Bassinage)
200gschwarze Olivenhalbiert oder in Scheiben geschnitten
Zubereitung
Kochstück
Für das Kochstück das Wasser und Mehl in einem Kochtopf hinzufügen und so lange auf mittlere Hitze erwärmen bis es eine puddingähnliche Konsistenz bekommt. Ständig umrühren damit es nicht unten anbrennt oder anfängt zu spritzen.
Mindestens 4 Stunden zugedeckt abkühlen lassen. Wenn es am Tag davor vorbereitet wird, soll es im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Hauptteig kneten
Kochstück, Mehle, Wasser und Sauerteigreste 3-5 Minuten langsam kneten.
Abgedeckt 30 Minuten quellen lassen.
Salz, Hefe und Öl hinzufügen und weitere 3-5 Minuten langsam kneten.
Wenn der Teig zu fest ist restliches Wasser nach und nach einkneten.
2 Minuten auf eine schnellere Stufe kneten.
Als letztes werden die Oliven auf langsamste Stufe eingeknetet.
Stockgare
Teig in einer geölten Teigwanne stellen.
Abgedeckt 1 Stunde bei Raumtemperatur gehen lassen, dann über Nacht in den Kühlschrank stellen. Der Teig soll sich dabei gut verdoppeln.
Formen
Teig auf die mit reichlich bemehlte Arbeitsfläche (ich nutze helles Roggenmehl) kippen.
Der Länge nach in 6 Stücke Teilen (erst halbieren und jede Hälfte in 3 Stück teilen - siehe Bild).
Jedes Teigstück gut bemehlen damit es nicht klebt und in sich mehrmals drehen. Auf ein Backpapier stellen.
Stückgare
Nach 1 Stunde bei Raumtemperatur oder wenn sich die Stangen ungefähr verdoppelt haben ist die Stückgare fertig.
Backen
Bei 230°C Ober-/Unterhitze 15 Minuten mit Dampf backen. Den Dampf ablassen und weitere 10 Minuten backen oder bis die Farbe passt.