Lupinen-Hafer-Brötchen mit Dinkelmehl (vollwertig & eiweißreich)
Vollwertige Lupinen-Hafer-Brötchen mit Dinkelvollkornmehl – eiweißreich, ballaststoffreich & ideal für süße oder herzhafte Beläge.
Ergibt: 11Brötchen à ca. 80g
Zutaten
Quellstück
90gLupinenmehl
45gHaferflockenzart
170gWasserkalt
Dinkelsauerteig
90gDinkelvollkornmehl
75gWasser30°C
9gAnstellgut
Hauptteig
Quellstück
Dinkelsauerteig
225gDinkelvollkornmehl
90gWasserkalt
65gZucchinigerieben
0,9gHefe
10gSalz
5gOlivenöl
Zubereitung
Quellstück ansetzen
Lupinenmehl, Haferflocken und kaltes Wasser in einer Schüssel verrühren. Abdecken und über Nacht im Kühlschrank quellen lassen (mind. 8–12 Stunden).
Dinkelsauerteig ansetzen
Dinkelvollkornmehl, warmes Wasser (ca. 30 °C) und das Anstellgut gut verrühren. Abdecken und bei Raumtemperatur (ca. 23 °C) 12 Stunden reifen lassen.
Hauptteig zubereiten
Quellstück, Sauerteig, Dinkelvollkornmehl, kaltes Wasser, geriebene Zucchini und Hefe in die Knetmaschine geben und 5 Minuten auf mittlerer Stufe kneten.
Anschließend das Salz zugeben und 1 Minute auf schneller Stufe weiterkneten.
Zum Schluss das Olivenöl einarbeiten und nochmals 2–3 Minuten fertig kneten, bis ein homogener Teig entsteht.
Stockgare
Den Teig abgedeckt bei Raumtemperatur 2 bis 2,5 Stunden ruhen lassen. Nach 60 Minuten einmal dehnen und falten.
Formen & Stückgare
Den Teig in 11 gleich große Stücke à ca. 80g teilen, rund formen und auf ein Backblech mit Backpapier setzen.
Abdecken und nochmals 45 Minuten bei Raumtemperatur gehen lassen.
Backen
Den Ofen auf 230 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Die Brötchen bei fallender Temperatur auf 210 °C 10 Minuten mit Dampf backen, anschließend 10 Minuten ohne Dampf weiterbacken.
Für eine besonders knusprige Kruste optional die letzten 2–3 Minuten erneut auf 230 °C hochstellen.