Diese Pizza aus Dinkelvollkornmehl wird nur mit Sauerteig getrieben. Dank lange Gare im Kühlschrank erreicht man eine sehr lockere Krume!
Arbeitszeit1 StundeStd.
Wartezeit16 StundenStd.
Gesamtzeit17 StundenStd.
Ergibt: 2Pizzas à 250g
Zutaten
250gDinkelvollkornmehl
175gWasser
50gSauerteig (frisch gefüttert)
16gOlivenöl
6gSalz
Zubereitung
Autolyse
Mehl und Wasser gut miteinander vermischen und 1-2 Stunden bei Raumtemperatur (im Sommer im Kühlschrank) verquellen lassen.
Hauptteig kneten & Stockgare
Restliche Zutaten dazu geben und 5 Minuten auf langsamer Stufe vermischen, dann auf schnellerer Stufe 2 Minuten lang kneten.
Den Teig 3-4 Stunden bei 23°C in einer leicht geölten Teigwanne reifen lassen (der Teig sollte sich dabei verdoppeln). Dann bis zu 24 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Stückgare
Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche umkippen, in 2 Stücke teilen und rund wirken. Zurück in die Teigwanne stellen, mit etwas Platz zwischen den Kugeln. (Ich hatte die zweifache Menge gebacken, deshalb 4 Bälle)
Teiglinge 1 Stunde bei 23°C weiter reifen lassen. Diese sollten sich dabei wieder knapp verdoppelt haben.
Teiglinge aufarbeiten
Ein Teigling nach dem anderen mit reichlich Dinkelgrieß zu einer Pizza formen. Auf Backpapier setzen. Tomatensauce darauf verteilen, dann geriebener Käse und oben drauf die Trockenen Zutaten stellen.
Backen
In den auf 250°C Ober-/Unterhitze gut vorgeheizten Ofen geben. Die Backzeit hängt von der tatsächlichen Temperatur und wie dünn oder dick die Pizza geformt wurde, aber sollte zwischen 8 und 10 Minuten fertig sein.
Notizen
Tipp zum Backen im HaushaltsofenAm besten gelingt die Pizza im Hauhaltsofen, wenn man den Backstahl so hoch wie möglich im Ofen platziert. Wer einen Ofen hat der höhere Temperaturen kann, sollte das nehmen. Die Backzeit verkürzt sich, dafür ist der Ofentrieb umso besser.Tomatensauce selbst gemachtFür die leckerste Tomatensauce braucht man nur 1 Dose geschälte Tomaten mit den Händen zerdrückt. Dazu 1 TL Salt, 1 EL Olivenöl und frische Kräuter. Etwas durchziehen lassen und fertig!