Lahmacun ist die türkische Pizza. Ein dünnes Fladenbrot mit Sauerteig und Hefe, belegt mit würzigem Hackfleisch und Salat.
Arbeitszeit1 hourhr
Wartezeit16 hourshrs
Gesamtzeit17 hourshrs
Ergibt: 10Lahmacuns
Zutaten
Sauerteig
80gDinkelmehl 630
80gWasser30°C
8gAnstellgut
Hauptteig
SauerteigAlternativ: 190g Auffrischreste vom Sauerteig aus dem Kühlschrank
510gDinkelmehl 630
150gWasserkalt
120gJoghurt3,5% Fett
40gOlivenöl
12gSalz
3gHefe
Belag
375gRinderhackfleisch
300gTomatengeschält aus der Dose
2rote Spitzpaprikaschoten
1Zwiebelgroß
2Knoblauchzehenfein gehackt
1ELTomatenmark
Gewürze nach Geschmack: Paprika edelsüß, Kreuzkümmel, Oregano, Chili, Salz, Pfeffer
Zubereitung
Sauerteig
Anstellgut in das Wasser auflösen und dann Mehl dazu geben. Gut umrühren bis keine Klumpen mehr zu sehen sind.
Bei 23°C 10-12 Stunden reifen lassen. Der Sauerteig soll aktiv sein und sich verdoppelt haben (nicht mehr).
Belag
Alle Zutaten bis auf das Hackfleisch in einer Küchenmaschine sehr fein zerkleinern. Zum Hackfleisch dazu geben und gut miteinander vermischen.
Hauptteig & Stockgare
Alles 5 Minuten auf mittlerer und 2 Minuten auf schnelle Stufe kneten, bis der Teig den Fenstertest besteht.
In einer geölten Teigwanne geben und circa 1 Stunde bei 23°C entspannen lassen.
Teig auf die Arbeitsfläche kippen und in 10 Stück à circa 100g aufteilen. Rund schleifen und in eine geölte Teigwanne stellen (es soll etwas Platz zwischen den Bällen geben).
Stückgare (Ballengare)
Die Ballengare dauert 1,5 Stunden bei 23°C...
und kann bis zu 6 Stunden im Kühlschrank ausgedehnt werden.
Lahmacun vorbereiten
Jedes Ball einzeln entnehmen und mit Hilfe von Dinkelmehl 630 ganz dünn ausrollen.
Auf Backpapier stellen und mit etwas Hackmasse belegen.
Backen
Jeder Teigfladen bei 250°C Ober-/Unterhitze circa 5 Minuten backen.
Nach Wunsch fertig belegen. Bei mir gab es Salat, Tomaten, Petersilie und eine einfache Joghurtsauce aus Joghurt, Zitronensaft, Dill und Salz.